Neues vom Hof Keil
Hier erfahren Sie alles rund um das Leben auf dem Hof
Zum Vatertag
Hallo ihr Lieben,
der Vatertag erfreut sich bei uns im Münsterland immer größerer Beliebtheit.
Teils mit Rädern oder Bollerwagen ausgestattet, genießen die Daddys an Christi Himmelfahrt ihren besonderen Tag. Ein saftiges Steak vom Grill oder knackige Bierbeißer dürfen nicht fehlen.
Ihr möchtet eurem Vater eine kleine Aufmerksamkeit schenken oder mit ihm etwas Zeit verbringen? Euch fehlt aber noch eine Geschenkidee?
Dann stöbert gerne durch unsere Bilder im Post.
Es ist mit Sicherheit etwas für euren Dad dabei.
Euer Team vom Hof Keil.
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #auszeit #geschenk #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #bierbeißer #steak #gemeindereken #vatertag @finne_brauerei @riffelmanns @longhorn-distillery
Hallo ihr Lieben,
der Vatertag erfreut sich bei uns im Münsterland immer größerer Beliebtheit.
Teils mit Rädern oder Bollerwagen ausgestattet, genießen die Daddys an Christi Himmelfahrt ihren besonderen Tag. Ein saftiges Steak vom Grill oder knackige Bierbeißer dürfen nicht fehlen.
Ihr möchtet eurem Vater eine kleine Aufmerksamkeit schenken oder mit ihm etwas Zeit verbringen? Euch fehlt aber noch eine Geschenkidee?
Dann stöbert gerne durch unsere Bilder im Post.
Es ist mit Sicherheit etwas für euren Dad dabei.
Euer Team vom Hof Keil.
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #auszeit #geschenk #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #bierbeißer #steak #gemeindereken #vatertag @finne_brauerei @riffelmanns @longhorn-distillery
Wie war das noch mit den Bienchen und den Blümchen?
Hallo ihr Lieben,
das der Honig von den Bienchen kommt, wissen wir ja schon irgendwie. Aber seid mal ehrlich, könntet Ihr erklären wie genau der Honig entsteht? Was der Unterschied zwischen einer weiblichen und einer männlichen Biene ist oder wie eine Bienenkönigin sich vom Rest des Schwarms unterscheidet?
Nein? Uns geht es da ähnlich und deshalb bieten wir mit unserem Imker Michael Lehmann am 11. Juni von 10 bis ca. 13 Uhr einen Ausflug ins Reich der flotten Bienchen an.
Erwachsene zahlen für den Exkurs inkl. kleiner Kostprobe 34,90 €, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen 17,90 €.
Anmelden könnt ihr Euch direkt hier:
https://hof-keil.chayns.net/events
Bis dahin, euer Team vom Hof Keil.
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #streuobstwiese #biene #honig #natur #auszeit #geschenk #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #familienzeit #blume #kinderlernen
Hallo ihr Lieben,
das der Honig von den Bienchen kommt, wissen wir ja schon irgendwie. Aber seid mal ehrlich, könntet Ihr erklären wie genau der Honig entsteht? Was der Unterschied zwischen einer weiblichen und einer männlichen Biene ist oder wie eine Bienenkönigin sich vom Rest des Schwarms unterscheidet?
Nein? Uns geht es da ähnlich und deshalb bieten wir mit unserem Imker Michael Lehmann am 11. Juni von 10 bis ca. 13 Uhr einen Ausflug ins Reich der flotten Bienchen an.
Erwachsene zahlen für den Exkurs inkl. kleiner Kostprobe 34,90 €, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen 17,90 €.
Anmelden könnt ihr Euch direkt hier:
https://hof-keil.chayns.net/events
Bis dahin, euer Team vom Hof Keil.
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #streuobstwiese #biene #honig #natur #auszeit #geschenk #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #familienzeit #blume #kinderlernen
Kräuterexkursion mit dem WDR 4
Hallo ihr Lieben,
bei herrlichem Wetter sind wir gestern mit dem Naturpädagogen Stefan Leiding zur Kräuterexkursion aufgebrochen. Schon nach wenigen Metern entdeckten wir knackige Kräuter.
Begleitet durch den Radiosender WDR 4 gab es nützliche Tipps für die Auswahl der Kräuter, die ihr mit viel Glück an einem Samstagvormittag im Juni im gleichnamigen Sender hören könnt.
Zurück auf dem Hof Keil erwartete uns eine leckere Auswahl an vermeidlichen Unkräutern, die sich in Kombination mit einer kulinarischen Vesperplatte zu echten Gaumenfreuden entwickelten.
Alles in allem war es eine Exkursion für Körper und Geist -
Zeit für und mit Freunden und Familie, Zeit zum Entspannen und Genießen.
Einen kleinen Einblick erhaltet ihr in unserem Post.
Euer Team vom Hof Keil wünscht ein schönes Wochenende.
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #kraeuter #vegan #kraeuterkueche #natur #auszeit #geschenk #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken @metzgerwein #zeitfuerfreunde @finnebrauerei @Hafenkaeserei @baeckereikremer @naturerlebnisse.stefanleiding
Hallo ihr Lieben,
bei herrlichem Wetter sind wir gestern mit dem Naturpädagogen Stefan Leiding zur Kräuterexkursion aufgebrochen. Schon nach wenigen Metern entdeckten wir knackige Kräuter.
Begleitet durch den Radiosender WDR 4 gab es nützliche Tipps für die Auswahl der Kräuter, die ihr mit viel Glück an einem Samstagvormittag im Juni im gleichnamigen Sender hören könnt.
Zurück auf dem Hof Keil erwartete uns eine leckere Auswahl an vermeidlichen Unkräutern, die sich in Kombination mit einer kulinarischen Vesperplatte zu echten Gaumenfreuden entwickelten.
Alles in allem war es eine Exkursion für Körper und Geist -
Zeit für und mit Freunden und Familie, Zeit zum Entspannen und Genießen.
Einen kleinen Einblick erhaltet ihr in unserem Post.
Euer Team vom Hof Keil wünscht ein schönes Wochenende.
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #kraeuter #vegan #kraeuterkueche #natur #auszeit #geschenk #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken @metzgerwein #zeitfuerfreunde @finnebrauerei @Hafenkaeserei @baeckereikremer @naturerlebnisse.stefanleiding
Spargelzeit
Hallo ihr Lieben,
die Spargelzeit ist eingeläutet und auch wir bieten frischen deutschen Spargel in unserer Gemüsekiste an.
Es gibt viele Varianten den Spargel zuzubereiten.
Wir mögen ihn am Liebsten mit westfälischem Knochenschinken, saftigem Kochschinken oder richtig deftig mit einem knusprigen Schnitzel und Salzkartoffeln.
Dazu ein süffiger Weißwein... Uns läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
Wie genießt Ihr Euren Spargel?
Schickt uns gerne eure Spargelvarianten mit einem tollen Foto.
Wir freuen uns auf Eure Bilder.
Euer Team vom Hof Keil
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #spargel #deutscherspargel #schnitzel #knochenschinken #kochschinken #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #metzgerwein
Hallo ihr Lieben,
die Spargelzeit ist eingeläutet und auch wir bieten frischen deutschen Spargel in unserer Gemüsekiste an.
Es gibt viele Varianten den Spargel zuzubereiten.
Wir mögen ihn am Liebsten mit westfälischem Knochenschinken, saftigem Kochschinken oder richtig deftig mit einem knusprigen Schnitzel und Salzkartoffeln.
Dazu ein süffiger Weißwein... Uns läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
Wie genießt Ihr Euren Spargel?
Schickt uns gerne eure Spargelvarianten mit einem tollen Foto.
Wir freuen uns auf Eure Bilder.
Euer Team vom Hof Keil
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #spargel #deutscherspargel #schnitzel #knochenschinken #kochschinken #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #metzgerwein
Familienzuwachs
Hallo ihr Lieben,
wir haben Familienzuwachs von einem 14 Monate alten Aubrac Bullen bekommen.
Die Rasse Aubrac stammt ursprünglich aus dem gleichnamigen Ort im südwestlichen Zentralmassiv in Frankreich.
Die robuste Rasse ist durch ihren ausgeprägten Mutterinstinkt bestens für unsere Mutterkuhhaltung geeignet.
Wir sind gespannt auf die ersten Nachkommen. Doch nun benötigt unser Zuwachs erstmal einen Namen. Und da seid ihr gefragt:
Schreibt eure Namensvorschläge als Kommentar unter unseren Beitrag.
Aus den besten drei Vorschlägen ermitteln wir gemeinsam mit Euch den Gewinner.
Dieser darf sich über ein kleines Grillpaket freuen.
Also werdet kreativ! 🤩
Euer Team vom Hof Keil
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #namensgebung #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #familie #zucht #aubrac
Hallo ihr Lieben,
wir haben Familienzuwachs von einem 14 Monate alten Aubrac Bullen bekommen.
Die Rasse Aubrac stammt ursprünglich aus dem gleichnamigen Ort im südwestlichen Zentralmassiv in Frankreich.
Die robuste Rasse ist durch ihren ausgeprägten Mutterinstinkt bestens für unsere Mutterkuhhaltung geeignet.
Wir sind gespannt auf die ersten Nachkommen. Doch nun benötigt unser Zuwachs erstmal einen Namen. Und da seid ihr gefragt:
Schreibt eure Namensvorschläge als Kommentar unter unseren Beitrag.
Aus den besten drei Vorschlägen ermitteln wir gemeinsam mit Euch den Gewinner.
Dieser darf sich über ein kleines Grillpaket freuen.
Also werdet kreativ! 🤩
Euer Team vom Hof Keil
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #namensgebung #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #familie #zucht #aubrac
🥰Unser Rekener Landtuch🥰
Ihr Lieben,
jeder Ort hat seine Sehenswürdigkeiten. Gemeinsam mit der Firma @landtuch haben wir die Rekener Wahrzeichen auf ein Trockentuch gebracht.
Das Tuch gibt es in 2 Varianten mit hellem und dunklem Schriftzug. In einer kleinen Weberei im Münsterland gefertigt, besteht es zu 100% aus Baumwolle und kann bei 60° Grad gewaschen werden.
Als Mitbringsel, zum Geburtstag, als Souvenir oder jetzt zum Muttertag ist es ein absoluter Hingucker.
Das Tuch gibt es für 19,90 € nur bei uns im Hofladen.
Haltet Euch ran - die erste Charge neigt sich dem Ende zu.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team vom Hof Keil
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #Geschenk #individuell #muttertag #landtuch #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #grillen #vatertag
Ihr Lieben,
jeder Ort hat seine Sehenswürdigkeiten. Gemeinsam mit der Firma @landtuch haben wir die Rekener Wahrzeichen auf ein Trockentuch gebracht.
Das Tuch gibt es in 2 Varianten mit hellem und dunklem Schriftzug. In einer kleinen Weberei im Münsterland gefertigt, besteht es zu 100% aus Baumwolle und kann bei 60° Grad gewaschen werden.
Als Mitbringsel, zum Geburtstag, als Souvenir oder jetzt zum Muttertag ist es ein absoluter Hingucker.
Das Tuch gibt es für 19,90 € nur bei uns im Hofladen.
Haltet Euch ran - die erste Charge neigt sich dem Ende zu.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team vom Hof Keil
____________________________________
#reken #hofkeil #regional #Geschenk #individuell #muttertag #landtuch #ausflugsziel #muensterland #rindfleisch #gemeindereken #grillen #vatertag
ACHTUNG Umleitung
vom 04. bis zum 07. Mai 2022
Ihr Lieben,
damit der Weg zu uns in Zukunft nicht mehr so holprig ist, wird die Straße in den kommenden Tagen saniert. Wir hoffen, dass Ihr uns ab Montag wieder über den normalen Zuweg erreicht.
In der Zwischenzeit nutzt bitte die gelb eingezeichnete Umleitung. Diese führt von hinten an unseren Hof heran. Ihr gelangt vorbei an unserer Strohschoppe, unseren Bullen und der Streuobstwiese auf den Parkplatz des Hofladens.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Euer Team vom Hof Keil
___________________________________________
#hofladen #keil #zuweg #sperrung #umleitung #fleisch #genuss #reken
vom 04. bis zum 07. Mai 2022
Ihr Lieben,
damit der Weg zu uns in Zukunft nicht mehr so holprig ist, wird die Straße in den kommenden Tagen saniert. Wir hoffen, dass Ihr uns ab Montag wieder über den normalen Zuweg erreicht.
In der Zwischenzeit nutzt bitte die gelb eingezeichnete Umleitung. Diese führt von hinten an unseren Hof heran. Ihr gelangt vorbei an unserer Strohschoppe, unseren Bullen und der Streuobstwiese auf den Parkplatz des Hofladens.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Euer Team vom Hof Keil
___________________________________________
#hofladen #keil #zuweg #sperrung #umleitung #fleisch #genuss #reken
Am 13.5.22 ist es wieder soweit….ab 17 Uhr heißt es…
BurgGenuss - So geht Feierabend!
Wir gehen in die Spargelsaison und bieten:
- Spargel-Steak-Burger (BBQ- / Hollandaise-Style)
- Zwiebelfleisch…wie auf der Kirmes
- Spargel-Erdbeer-Ragout mit Schinken (Sauce Hollandaise oder zerl.
Butter)…auch vegetarisch!
Wir freuen uns auf euch!
OldGarden BBQ und Team!
Danke an unsere regionalen Partner:
Ludger's Stadtbäckerei Ramsdorf
Weinzeit & mehr
Spargelhof Mußenbrock
Hof Keil
BurgGenuss - So geht Feierabend!
Wir gehen in die Spargelsaison und bieten:
- Spargel-Steak-Burger (BBQ- / Hollandaise-Style)
- Zwiebelfleisch…wie auf der Kirmes
- Spargel-Erdbeer-Ragout mit Schinken (Sauce Hollandaise oder zerl.
Butter)…auch vegetarisch!
Wir freuen uns auf euch!
OldGarden BBQ und Team!
Danke an unsere regionalen Partner:
Ludger's Stadtbäckerei Ramsdorf
Weinzeit & mehr
Spargelhof Mußenbrock
Hof Keil
️Ein großes Dankeschön️
Hallo ihr Lieben,
wir sind immer noch total überwältigt von Eurem Ansturm am Sonntag.
Es hat uns riesigen Spaß bereitet so ein tolles Fest gemeinsam mit Euch zu feiern.
Durch Euer Engagement können wir einen Beitrag von 1.900 € an die Aktion Lichtblicke spenden und somit einen großen Beitrag für Familien in Not leisten.
"Der Wünschewagen" vom ASB erfüllt schwerstkranken Menschen einen besonderen Wunsch. So können Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort gebracht werden. Auch hier wurden Spenden gesammelt und die tatkräftigen Mitarbeiter leisteten wunderbare Aufklärungsarbeit. - Was für ein herzzerreißendes Projekt! 🥰
Nicht zu vergessen ist der Verein "Ein Herz für Kati & Freunde".
Durch die eigene Betroffenheit ihrer schwerstbehinderten Tochter Kati, haben Sabine und Frank Merx diesen Verein ins Leben gerufen. Sie nutzen die Gelegenheit um mit einem Poffertje-Stand Spenden für ihren Verein zu sammeln.
Dank Euch und Eurer Unterstützung wurde unser Fest nicht nur zu einem geselligen Event sondern auch zu einem Herzensprojekt.
Ein großer Dank geht ebenfalls an Helmut Gote und Chrisoph Grabowski.
Die Live-Zerlegung und Moderation mit Euch beiden war einfach große Klasse.
Euer Team vom Hof Keil sagt ️-lichen Dank für diesen schönen Tag!
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#bbq #grillen #chillen #familienzeit #freunde #wurst
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #aktionlichtblicke #asb_de #einherzfuerkati #leidenschaft_fleisch
Hallo ihr Lieben,
wir sind immer noch total überwältigt von Eurem Ansturm am Sonntag.
Es hat uns riesigen Spaß bereitet so ein tolles Fest gemeinsam mit Euch zu feiern.
Durch Euer Engagement können wir einen Beitrag von 1.900 € an die Aktion Lichtblicke spenden und somit einen großen Beitrag für Familien in Not leisten.
"Der Wünschewagen" vom ASB erfüllt schwerstkranken Menschen einen besonderen Wunsch. So können Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort gebracht werden. Auch hier wurden Spenden gesammelt und die tatkräftigen Mitarbeiter leisteten wunderbare Aufklärungsarbeit. - Was für ein herzzerreißendes Projekt! 🥰
Nicht zu vergessen ist der Verein "Ein Herz für Kati & Freunde".
Durch die eigene Betroffenheit ihrer schwerstbehinderten Tochter Kati, haben Sabine und Frank Merx diesen Verein ins Leben gerufen. Sie nutzen die Gelegenheit um mit einem Poffertje-Stand Spenden für ihren Verein zu sammeln.
Dank Euch und Eurer Unterstützung wurde unser Fest nicht nur zu einem geselligen Event sondern auch zu einem Herzensprojekt.
Ein großer Dank geht ebenfalls an Helmut Gote und Chrisoph Grabowski.
Die Live-Zerlegung und Moderation mit Euch beiden war einfach große Klasse.
Euer Team vom Hof Keil sagt ️-lichen Dank für diesen schönen Tag!
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#bbq #grillen #chillen #familienzeit #freunde #wurst
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #aktionlichtblicke #asb_de #einherzfuerkati #leidenschaft_fleisch
🥩Vorbestellungen für den 1. Mai🥓
Hallo ihr Lieben,
wir stecken zwar tief in den Vorbereitungen für Sonntag,
dennoch nehmen wir gerne eure Vorbestellungen für den 1.Mai entgegen.
Ob spezielle Cuts wie Spider Steak, lange Hüfte, Cap Roastbeef oder Haning Tender
oder bekannte Produkte wie Hüftsteak, Grillfackeln und Würstchen -
eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt uns eure Bestellungen direkt hier über eine PN senden,
uns eine E-Mail an info@hof-keil.de schicken oder
das Telefon schnappen und die 02864/1855 kontaktieren.
Die Daumen für schönes Grillwetter sind gedrückt.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#bbq #grillen #chillen #familienzeit #freunde #wurst
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster
Hallo ihr Lieben,
wir stecken zwar tief in den Vorbereitungen für Sonntag,
dennoch nehmen wir gerne eure Vorbestellungen für den 1.Mai entgegen.
Ob spezielle Cuts wie Spider Steak, lange Hüfte, Cap Roastbeef oder Haning Tender
oder bekannte Produkte wie Hüftsteak, Grillfackeln und Würstchen -
eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt uns eure Bestellungen direkt hier über eine PN senden,
uns eine E-Mail an info@hof-keil.de schicken oder
das Telefon schnappen und die 02864/1855 kontaktieren.
Die Daumen für schönes Grillwetter sind gedrückt.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#bbq #grillen #chillen #familienzeit #freunde #wurst
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster
Frohe Ostern
Hallo ihr Lieben,
mit der Geburt unseres kleinen Taurus-Kälbchens,
verabschieden wir uns für zwei Tage in die Osterferien.
Genießt das schöne Wetter, leckeres Essen und
den Osterzauber, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Wir wünschen Euch ein fleißiges Osterhäschen und
viele überraschende Momente.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#ostern #tradition #froheostern #familienzeit #geburt
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #bbq
Hallo ihr Lieben,
mit der Geburt unseres kleinen Taurus-Kälbchens,
verabschieden wir uns für zwei Tage in die Osterferien.
Genießt das schöne Wetter, leckeres Essen und
den Osterzauber, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Wir wünschen Euch ein fleißiges Osterhäschen und
viele überraschende Momente.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#ostern #tradition #froheostern #familienzeit #geburt
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #bbq
Das Osterlamm
Ihr Lieben,
das Osterlamm hat bei vielen von uns eine lange Tradition. Als Lammbraten oder gebackenes Lämmchen in Kuchenform finden wir es zu Ostern in vielen Familien auf dem reichlich gedeckten Tisch.
Was genau hat es mit dem Osterlamm auf sich?
Ostersonntag zelebrieren wir die Auferstehung Jesu und
dieses Fest wird mit dem Lamm als Opfer besonders gewürdigt.
Wir vom Hof Keil greifen die Tradition auf und bieten ab heute frisches Lammfleisch an.
Wollt auch Ihr die Tradition erhalten oder Eurem Gaumen etwas Abwechselung bieten, freuen wir uns auf Euren Besuch bei uns im Hofladen.
Euer Team vom Hof Keil wünscht einen guten Start in die Osterzeit.
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#ostern # tradition #lamm #lammfleisch #lammkarree #lammkeule
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #slowfood #vkd.insta #bbq
Ihr Lieben,
das Osterlamm hat bei vielen von uns eine lange Tradition. Als Lammbraten oder gebackenes Lämmchen in Kuchenform finden wir es zu Ostern in vielen Familien auf dem reichlich gedeckten Tisch.
Was genau hat es mit dem Osterlamm auf sich?
Ostersonntag zelebrieren wir die Auferstehung Jesu und
dieses Fest wird mit dem Lamm als Opfer besonders gewürdigt.
Wir vom Hof Keil greifen die Tradition auf und bieten ab heute frisches Lammfleisch an.
Wollt auch Ihr die Tradition erhalten oder Eurem Gaumen etwas Abwechselung bieten, freuen wir uns auf Euren Besuch bei uns im Hofladen.
Euer Team vom Hof Keil wünscht einen guten Start in die Osterzeit.
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil #reken
#ostern # tradition #lamm #lammfleisch #lammkarree #lammkeule
#keilfleisch #steak #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #slowfood #vkd.insta #bbq
Großes Familienfest🥡
Ihr Lieben,
unser Programm für den ersten Mai steht.
Freut Euch auf folgende Highlights:
Live-Zerlegung mit Christoph Grabowski - Fleischsommelier und Buchautor
Moderation von Helmut Gote - kulinarischer Journalist und Radiokoch
Buntes Kinderprogramm mit Poolball, Hüpfburg und Creme-Eis
Kühles Finne Bier, erfrischende Liba Getränke und Kukki-Cocktails
Picknickplätze, Kaffee & Kuchen
Pulled Beef & Pulled Pork Burger, vegetarische Lupinen Burger und Falafel, knackige Würstchen
Bei Eurem Besuch könnt Ihr unseren Hof erkunden, sehen, wie die Tiere bei uns aufwachsen und den Ausblick auf unsere Streuobstwiese und den Spielplatz genießen.
Gutes Wetter haben wir bestellt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Team vom Hof Keil
Eintritt Erwachsene 4 Euro - Kinder frei
_______________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #pulledbeef #pulledpork #wurst #ausflugsziel #familie #feiertag #radtour #kinder #poolball #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #reken #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #slowfood #vkd.insta #bbq #foodporn #marktschwaermer
@leidenschaft_fleisch @finne_brauerei @liba_trinken @creme.eis.wuppertal @kukkicocktail @eickenbecks_hofgenuss
Ihr Lieben,
unser Programm für den ersten Mai steht.
Freut Euch auf folgende Highlights:
Live-Zerlegung mit Christoph Grabowski - Fleischsommelier und Buchautor
Moderation von Helmut Gote - kulinarischer Journalist und Radiokoch
Buntes Kinderprogramm mit Poolball, Hüpfburg und Creme-Eis
Kühles Finne Bier, erfrischende Liba Getränke und Kukki-Cocktails
Picknickplätze, Kaffee & Kuchen
Pulled Beef & Pulled Pork Burger, vegetarische Lupinen Burger und Falafel, knackige Würstchen
Bei Eurem Besuch könnt Ihr unseren Hof erkunden, sehen, wie die Tiere bei uns aufwachsen und den Ausblick auf unsere Streuobstwiese und den Spielplatz genießen.
Gutes Wetter haben wir bestellt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Team vom Hof Keil
Eintritt Erwachsene 4 Euro - Kinder frei
_______________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #pulledbeef #pulledpork #wurst #ausflugsziel #familie #feiertag #radtour #kinder #poolball #rinder #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #reken #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld #muenster #slowfood #vkd.insta #bbq #foodporn #marktschwaermer
@leidenschaft_fleisch @finne_brauerei @liba_trinken @creme.eis.wuppertal @kukkicocktail @eickenbecks_hofgenuss
🥩Fleisch & Histamin = 🥰
Hallo ihr Lieben,
einige von uns leiden an einer Histaminunverträglichkeit bzw. Histaminintoleranz und müssen auf viele leckere Lebensmittel verzichten.
Warum aber reagiert der Körper auf Histamin?
Histamin ist ein Botenstoff, der in vielen Lebensmitteln und im menschlichen Körper vorkommt.
Als Gewebshormon aktiviert es zum Beispiel die Verdauung, ist an der Immunabwehr beteiligt oder senkt den Blutdruck. Die oft als Allergie angesehene Intoleranz gegenüber Histaminen, ist tatsächlich jedoch eine Stoffwechselstörung.
Die Stoffwechselstörung sorgt bei Betroffenen dafür, dass Histamin im Körper nicht richtig abgebaut werden kann. Die Folge sind - typischerweise direkt nach dem Essen - Bauchkrämpfe, Durchfälle Übelkeit, Hautrötungen, uvm. bis hin zu Atemnot und Kreislaufproblemen.
Was genau bedeutet eine Histaminunverträglichkeit in Bezug auf den Rindfleischkonsum?
Bei der Lagerung und Reifung von eiweißreichen Produkten, und dazu zählt vor allem Rindfleisch, bildet sich Histamin. Reift das Rindfleisch - so wie bei uns - ca. 3 Wochen, steigt die Konzentration von Histamin im Fleisch an.
Nun zu Euch:
Ihr leidet an einer Histaminintoleranz und würdet gerne mal wieder Rindfleisch essen?
Bei uns erhaltet Ihr frisches Rindfleisch - direkt nach der Schlachtung -, so dass der Reifeprozess gestoppt und die zusätzliche Histaminproduktion durch das Schockfrosten unterbunden wird.
Gerne beraten wir Euch, welche Teilstücke sich für den sofortigen Verzehr eignen & was Ihr bei uns bestellen könnt. Schreibt uns eine persönliche Nachricht mit eurer Telefonnummer und wir rufen Euch zurück.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #histamin #histaminintoleranz #histaminunvertraeglichkeit #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #reken #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld muenster #slowfood #vkd.insta #bbq #foodporn #marktschwaermer
Hallo ihr Lieben,
einige von uns leiden an einer Histaminunverträglichkeit bzw. Histaminintoleranz und müssen auf viele leckere Lebensmittel verzichten.
Warum aber reagiert der Körper auf Histamin?
Histamin ist ein Botenstoff, der in vielen Lebensmitteln und im menschlichen Körper vorkommt.
Als Gewebshormon aktiviert es zum Beispiel die Verdauung, ist an der Immunabwehr beteiligt oder senkt den Blutdruck. Die oft als Allergie angesehene Intoleranz gegenüber Histaminen, ist tatsächlich jedoch eine Stoffwechselstörung.
Die Stoffwechselstörung sorgt bei Betroffenen dafür, dass Histamin im Körper nicht richtig abgebaut werden kann. Die Folge sind - typischerweise direkt nach dem Essen - Bauchkrämpfe, Durchfälle Übelkeit, Hautrötungen, uvm. bis hin zu Atemnot und Kreislaufproblemen.
Was genau bedeutet eine Histaminunverträglichkeit in Bezug auf den Rindfleischkonsum?
Bei der Lagerung und Reifung von eiweißreichen Produkten, und dazu zählt vor allem Rindfleisch, bildet sich Histamin. Reift das Rindfleisch - so wie bei uns - ca. 3 Wochen, steigt die Konzentration von Histamin im Fleisch an.
Nun zu Euch:
Ihr leidet an einer Histaminintoleranz und würdet gerne mal wieder Rindfleisch essen?
Bei uns erhaltet Ihr frisches Rindfleisch - direkt nach der Schlachtung -, so dass der Reifeprozess gestoppt und die zusätzliche Histaminproduktion durch das Schockfrosten unterbunden wird.
Gerne beraten wir Euch, welche Teilstücke sich für den sofortigen Verzehr eignen & was Ihr bei uns bestellen könnt. Schreibt uns eine persönliche Nachricht mit eurer Telefonnummer und wir rufen Euch zurück.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #histamin #histaminintoleranz #histaminunvertraeglichkeit #nrw_isst_gut #muensterland #muensterland.dasguteleben #reken #kreisborken #genuss #kreiscoesfeld muenster #slowfood #vkd.insta #bbq #foodporn #marktschwaermer
🥩 Unser Gourmetpaket vom Weiderind 🥩
Hallo ihr Lieben,
kennt Ihr eigentlich schon unser Gourmetpaket?
Gerade jetzt, wo sämtliche Preise steigen, bieten wir unser Gourmetpaket weiterhin für 12 Euro pro Kilo an.
Was Ihr dafür bekommt:
Unser Gourmetpaket (ca. 20-24 kg) fertig verpackt in haushaltsüblichen Mengen direkt für die Truhe
- ca. 400g Roastbeef
- ca. 200g Rinderfilet
- ca. 2,5 kg Braten aus der Keule
- ca. 4 kg Kilo Hackfleisch
- ca. 2,5 kg Kilo Gulasch
- ca. 3,5 kg Zwiebelfleisch und Schmorbraten
- ca. 12 Rouladen
- ca. 3,5 kg Beinscheiben, flache Rippe
- ca. 2 kg Suppenknochen
- 10 grobe Bratwürstchen
Je nach Größe des Tieres können die Gewichte leicht variieren.
20 Kilo sind etwas zu viel für Euch?
Unser Gourmetpaket gibt es auch in klein (10-15 kg) für 13 Euro pro Kilo.
Ihr hättet gern etwas Abwechslung in der Truhe?
Probiert unser Gourmetpaket vom Duroc-/Ibericoschwein.
Die große Variante (20-24 kg) erhaltet Ihr für 11 Euro pro Kilo, die Kleine (10-15 kg) für 12 Euro pro Kilo.
Wir wünschen Euch eine genüssliche Zeit.
Euer Team vom Hof Keil
_____________________________________________________
#hofkeil #Keilfleisch #paket #familie #preiserhoehung #genuss #muensterlandsiegel #jreorigins #nrwisstzukunftsfähig #vkd #regional #reken #rindfleisch #schweinefleisch #weiderind
Hallo ihr Lieben,
kennt Ihr eigentlich schon unser Gourmetpaket?
Gerade jetzt, wo sämtliche Preise steigen, bieten wir unser Gourmetpaket weiterhin für 12 Euro pro Kilo an.
Was Ihr dafür bekommt:
Unser Gourmetpaket (ca. 20-24 kg) fertig verpackt in haushaltsüblichen Mengen direkt für die Truhe
- ca. 400g Roastbeef
- ca. 200g Rinderfilet
- ca. 2,5 kg Braten aus der Keule
- ca. 4 kg Kilo Hackfleisch
- ca. 2,5 kg Kilo Gulasch
- ca. 3,5 kg Zwiebelfleisch und Schmorbraten
- ca. 12 Rouladen
- ca. 3,5 kg Beinscheiben, flache Rippe
- ca. 2 kg Suppenknochen
- 10 grobe Bratwürstchen
Je nach Größe des Tieres können die Gewichte leicht variieren.
20 Kilo sind etwas zu viel für Euch?
Unser Gourmetpaket gibt es auch in klein (10-15 kg) für 13 Euro pro Kilo.
Ihr hättet gern etwas Abwechslung in der Truhe?
Probiert unser Gourmetpaket vom Duroc-/Ibericoschwein.
Die große Variante (20-24 kg) erhaltet Ihr für 11 Euro pro Kilo, die Kleine (10-15 kg) für 12 Euro pro Kilo.
Wir wünschen Euch eine genüssliche Zeit.
Euer Team vom Hof Keil
_____________________________________________________
#hofkeil #Keilfleisch #paket #familie #preiserhoehung #genuss #muensterlandsiegel #jreorigins #nrwisstzukunftsfähig #vkd #regional #reken #rindfleisch #schweinefleisch #weiderind
Gestern durften wir uns fortbilden. Hofführung und Zerlegeseminar auf Hof Keil !
Danke an Heiner, Claudia, Felix und dem ganzen Team für den tollen Abend!
OldGarden BBQ Ma Boe Rainer Meßling
Danke an Heiner, Claudia, Felix und dem ganzen Team für den tollen Abend!
OldGarden BBQ Ma Boe Rainer Meßling
Knusprige Les Bleues Hähnchen
Hallo ihr Lieben,
ab und zu freuen wir uns über etwas Abwechselung auf unserem Teller.
Wie sieht es bei Euch aus?
Neben unserem Rind- und Schweinefleisch bekommt Ihr bei uns
deshalb ganze oder halbe Les Bleues Hähnchen aus eigener Aufzucht.
Unsere Hühner und Hähnchen der Rasse Le Bleu stammen ursprünglich aus der Region nordöstlich von Lyon in Frankreich und sind dort als Bressehuhn bekannt. Charakteristisch für die Tiere ist der rote Kamm, das weiße Gefieder und die blauen Beine.
Die Tiere dieser Zweinutzungsrasse werden sowohl zur Eier- als auch zu Fleischerzeugung gehalten. Die Brüder unserer Hennen werden demnach ebenfalls aufgezogen. Durch den vielen Auslauf wachsen die Les Bleues Hähnchen langsam heran und werden mit bis zu 24 Wochen deutlich älter.
Das schmackhafte, zarte Fleisch gilt als Delikatesse und auch die Eier können sich auf dem gedeckten Frühstückstisch sehen lassen.
Am heutigen Donnerstag bereiten wir knusprige halbe Hähnchen mit den leckeren Gewürzen von @spiritofspice für Euch zu (solange der Vorrat reicht).
Auch Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen oder Ihr lasst Euch von unserem Team bezüglich einer eigenen Zubereitung im Hofladen beraten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #haehnchen #knusprig #gefluegel #lebleu #abwechselung #spiritofspice #gewuerz #landeier
Hallo ihr Lieben,
ab und zu freuen wir uns über etwas Abwechselung auf unserem Teller.
Wie sieht es bei Euch aus?
Neben unserem Rind- und Schweinefleisch bekommt Ihr bei uns
deshalb ganze oder halbe Les Bleues Hähnchen aus eigener Aufzucht.
Unsere Hühner und Hähnchen der Rasse Le Bleu stammen ursprünglich aus der Region nordöstlich von Lyon in Frankreich und sind dort als Bressehuhn bekannt. Charakteristisch für die Tiere ist der rote Kamm, das weiße Gefieder und die blauen Beine.
Die Tiere dieser Zweinutzungsrasse werden sowohl zur Eier- als auch zu Fleischerzeugung gehalten. Die Brüder unserer Hennen werden demnach ebenfalls aufgezogen. Durch den vielen Auslauf wachsen die Les Bleues Hähnchen langsam heran und werden mit bis zu 24 Wochen deutlich älter.
Das schmackhafte, zarte Fleisch gilt als Delikatesse und auch die Eier können sich auf dem gedeckten Frühstückstisch sehen lassen.
Am heutigen Donnerstag bereiten wir knusprige halbe Hähnchen mit den leckeren Gewürzen von @spiritofspice für Euch zu (solange der Vorrat reicht).
Auch Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen oder Ihr lasst Euch von unserem Team bezüglich einer eigenen Zubereitung im Hofladen beraten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #haehnchen #knusprig #gefluegel #lebleu #abwechselung #spiritofspice #gewuerz #landeier
Geschmackslieferant Kräuter-Futter
Ihr Lieben,
wisst Ihr, dass heute der Ehren-Tag des Unkrauts ist?
In seiner Definition wird Unkraut als ein Gewächs tituliert, das wild zwischen angebauten Pflanzen austreibt und teils deren Wachstum beeinträchtigt. Eine Formulierung, die ein schlechtes Bild auf die unter Unkraut fallenden Gewächse wirft.
Doch wer legt eigentlich fest, was zu den sogenannten Unkräutern zählt?
In meiner Kindheit hat die Mutter meiner besten Freundin hin und wieder Pfannkuchen mit Brennnesselblättern zubereitet. Igitt? Keinesfalls - die Pfannkuchen fanden bei uns äußerst guten Anklang und haben im Mund keineswegs gebrannt. Als Eiweißbombe liefern die Blätter mehr Eiweiß als Sojabohnen - also absolut kein Unkraut.
Auch auf unseren Naturschutzweiden ist das sogenannte Unkraut, wie Brennnessel, Löwenzahn, Vogelmiere, Giersch und Schafgabe zu finden. Als Lieferant für Vitamin C, Kalium und Kieselsäure sowie Eiweiß und Eisen stärken die "Unkräuter" das Abwehrsystem unserer Rinder und der Geschmack spiegelt sich in dem ausgezeichneten Fleisch unserer Tiere wider.
Bevor Ihr demnächst den Garten von Unkräutern befreit, testet diese doch mal im Salat, als Smoothie oder in der Kräuterbutter zu Eurem Steak.
Eure Ina vom Hof Keil wünscht Euch viel Freude dabei!
_______________________________________________________________________
#kraeuterexkursion #unkraut #geschmack #gesundheit #natur #hofkeil #regional #reken #naturerlebnisse #aufzucht #keilfleisch #genuss #brennnessel #loewenzahn #vitaminc #eiweiß
Ihr Lieben,
wisst Ihr, dass heute der Ehren-Tag des Unkrauts ist?
In seiner Definition wird Unkraut als ein Gewächs tituliert, das wild zwischen angebauten Pflanzen austreibt und teils deren Wachstum beeinträchtigt. Eine Formulierung, die ein schlechtes Bild auf die unter Unkraut fallenden Gewächse wirft.
Doch wer legt eigentlich fest, was zu den sogenannten Unkräutern zählt?
In meiner Kindheit hat die Mutter meiner besten Freundin hin und wieder Pfannkuchen mit Brennnesselblättern zubereitet. Igitt? Keinesfalls - die Pfannkuchen fanden bei uns äußerst guten Anklang und haben im Mund keineswegs gebrannt. Als Eiweißbombe liefern die Blätter mehr Eiweiß als Sojabohnen - also absolut kein Unkraut.
Auch auf unseren Naturschutzweiden ist das sogenannte Unkraut, wie Brennnessel, Löwenzahn, Vogelmiere, Giersch und Schafgabe zu finden. Als Lieferant für Vitamin C, Kalium und Kieselsäure sowie Eiweiß und Eisen stärken die "Unkräuter" das Abwehrsystem unserer Rinder und der Geschmack spiegelt sich in dem ausgezeichneten Fleisch unserer Tiere wider.
Bevor Ihr demnächst den Garten von Unkräutern befreit, testet diese doch mal im Salat, als Smoothie oder in der Kräuterbutter zu Eurem Steak.
Eure Ina vom Hof Keil wünscht Euch viel Freude dabei!
_______________________________________________________________________
#kraeuterexkursion #unkraut #geschmack #gesundheit #natur #hofkeil #regional #reken #naturerlebnisse #aufzucht #keilfleisch #genuss #brennnessel #loewenzahn #vitaminc #eiweiß
Heute ging es zur Hofführung bei meinem Lieblingsfleischdealer, auf den Hof Keil. Da ich nun schon seit rund zwei Jahren den Großteil meines Fleischbedarfs von dort beziehe, war ich sehr interessiert, den Betrieb einmal näher kennenlernen zu können, was bislang wegen der Pandemie nicht möglich war.
Von den Jungfärsen samt einem beeindruckenden Bullen und zwei Taurusrindern - einer Rückzüchtung des Auerochsen - vorbei an den jüngeren Kälbern konnte man dann die Rinder auf der Hausweide sehen, auf dem Rückweg führte Chefin Claudia Keil uns vorbei an den schlachtreifen Rindern sowie durch den Abkalbstall.
Am Ende ging es noch zum hofeigenen Schlachthaus, wo Claudia uns über den umfangreichen Umbau des Betriebs vom landwirtschaftlichen Mischbetrieb von 2012 zu einem reinen Fleischbetrieb mit nachhaltiger Bewirtschaftung und den Aufbau des Schlachtbetriebes berichtete.
Insgesamt leben auf dem Hof ca. 400 Kühe. Der Betrieb ist EU-zertifizierter Schlachtbetrieb und schlachtet ausnahmslos eigene Rinder und von den Nachbarhöfen zugekaufte Iberico-Duroc-Schweine - jeweils nur zwei in der Woche. Die Tiere werden Nose-to-Tail verwertet.
Natürlich habe ich heute auch ein bisschen was eingekauft, was, erfahrt ihr später noch. Seid euch sicher: DAS WIRD LECKER!
Von den Jungfärsen samt einem beeindruckenden Bullen und zwei Taurusrindern - einer Rückzüchtung des Auerochsen - vorbei an den jüngeren Kälbern konnte man dann die Rinder auf der Hausweide sehen, auf dem Rückweg führte Chefin Claudia Keil uns vorbei an den schlachtreifen Rindern sowie durch den Abkalbstall.
Am Ende ging es noch zum hofeigenen Schlachthaus, wo Claudia uns über den umfangreichen Umbau des Betriebs vom landwirtschaftlichen Mischbetrieb von 2012 zu einem reinen Fleischbetrieb mit nachhaltiger Bewirtschaftung und den Aufbau des Schlachtbetriebes berichtete.
Insgesamt leben auf dem Hof ca. 400 Kühe. Der Betrieb ist EU-zertifizierter Schlachtbetrieb und schlachtet ausnahmslos eigene Rinder und von den Nachbarhöfen zugekaufte Iberico-Duroc-Schweine - jeweils nur zwei in der Woche. Die Tiere werden Nose-to-Tail verwertet.
Natürlich habe ich heute auch ein bisschen was eingekauft, was, erfahrt ihr später noch. Seid euch sicher: DAS WIRD LECKER!
🥩Die Grillsaison ist eröffnet🥩
Hallo ihr Lieben,
mit dem Rad unterwegs, riecht es so richtig nach Frühling:
Die Blumen sprießen, die Sonne scheint und der tolle Duft von Holzkohle steigt uns in die Nase.
Zum Wochenende haben wir unsere Fleischtheke deshalb ordentlich aufgestockt:
Neben den Dauerbrennern wie groben Bratwürstchen, Hüftsteaks und Bauchspeck, findet Ihr diese Woche T-Bone-Steaks, Porterhouse-Cuts,
Entrecotes sowie vorgegarte & marinierte Zungenstückchen in der Auslage.
�Kennt Ihr auch schon unsere Chili-Cheese-Krakauer aus reinem Rindfleisch?
Nein, dann solltet Ihr das schnell nachholen.
Das Fleisch lässt sich übrigens super einfrieren und bringt Euren Gaumen bei einer plötzlichen Quarantäne zum Lachen.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#radtour #vorsorge #gaumenfreude #bbq #grillwetter #hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #cuts #duft
Hallo ihr Lieben,
mit dem Rad unterwegs, riecht es so richtig nach Frühling:
Die Blumen sprießen, die Sonne scheint und der tolle Duft von Holzkohle steigt uns in die Nase.
Zum Wochenende haben wir unsere Fleischtheke deshalb ordentlich aufgestockt:
Neben den Dauerbrennern wie groben Bratwürstchen, Hüftsteaks und Bauchspeck, findet Ihr diese Woche T-Bone-Steaks, Porterhouse-Cuts,
Entrecotes sowie vorgegarte & marinierte Zungenstückchen in der Auslage.
�Kennt Ihr auch schon unsere Chili-Cheese-Krakauer aus reinem Rindfleisch?
Nein, dann solltet Ihr das schnell nachholen.
Das Fleisch lässt sich übrigens super einfrieren und bringt Euren Gaumen bei einer plötzlichen Quarantäne zum Lachen.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#radtour #vorsorge #gaumenfreude #bbq #grillwetter #hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #cuts #duft
Kräuterexkursion am 13. Mai
Ihr Lieben,
begebt Euch auf eine spannende Reise in das Reich der Wildkräuter.
Auf einer ca. 2 km langen Exkursion durch die ländliche Umgebung entlang der Naturschutzweiden des Hof Keils entdecken wir die Welt der Wildkräuter, Küchenkräuter, Blüten und Früchte.
Zurück auf dem Hof Keil genießen wir die Kräuterküche:
Wie lassen sich heimische Kräuter gut kombinieren und einsetzen?
Lasst Euch überraschen, wie wunderbar sich mit vermeintlichen „Un“-Kräutern leckere Kleinigkeiten zubereiten lassen und wie auch die Spezialitäten unserer Rinder auf dem Hof Keil durch das abwechslungsreiche Futter der Naturschutzweiden ihren besonderen Geschmack erhalten.
Start der Exkursion: 16 Uhr auf dem Hof Keil
Verkostung: von ca. 17.30 Uhr bis 20 Uhr
Kursleiter: Naturpädagoge Stefan Leiding
Gönnt Euch eine Auszeit in der Natur.
Verbringt intensiv Zeit mit euren Herzensmenschen.
Tolles Geschenk zum Beispiel zum Muttertag. Gerne bereiten wir einen individuellen Gutschein für Euch vor.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#geschenk #muttertag #hofladen #regional #hofkeil #gutschein
#keilfleisch #steak #rinder #naturerlebnisse.stefanleiding #auszeit #zeitzuzweit #freundinnen
Ihr Lieben,
begebt Euch auf eine spannende Reise in das Reich der Wildkräuter.
Auf einer ca. 2 km langen Exkursion durch die ländliche Umgebung entlang der Naturschutzweiden des Hof Keils entdecken wir die Welt der Wildkräuter, Küchenkräuter, Blüten und Früchte.
Zurück auf dem Hof Keil genießen wir die Kräuterküche:
Wie lassen sich heimische Kräuter gut kombinieren und einsetzen?
Lasst Euch überraschen, wie wunderbar sich mit vermeintlichen „Un“-Kräutern leckere Kleinigkeiten zubereiten lassen und wie auch die Spezialitäten unserer Rinder auf dem Hof Keil durch das abwechslungsreiche Futter der Naturschutzweiden ihren besonderen Geschmack erhalten.
Start der Exkursion: 16 Uhr auf dem Hof Keil
Verkostung: von ca. 17.30 Uhr bis 20 Uhr
Kursleiter: Naturpädagoge Stefan Leiding
Gönnt Euch eine Auszeit in der Natur.
Verbringt intensiv Zeit mit euren Herzensmenschen.
Tolles Geschenk zum Beispiel zum Muttertag. Gerne bereiten wir einen individuellen Gutschein für Euch vor.
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#geschenk #muttertag #hofladen #regional #hofkeil #gutschein
#keilfleisch #steak #rinder #naturerlebnisse.stefanleiding #auszeit #zeitzuzweit #freundinnen
🥩Fleisch-Farbenlehre🥩 - zum internationalen Tag der Farbe
Ihr Lieben,
habt Ihr bei eurem Fleisch-Einkauf auch schon einmal gedacht,
Ihr hättet lieber das hellrote frische Fleisch, anstatt das dunkle Stück, was Euch der Verkäufer gerade ins Papier
einschlägt?
Hierbei handelt es sich um einen Irrglaube!
Rotes Fleisch ist nicht zwangsläufig frischer, die Industrie hat uns nur leider so „erzogen“.
Aber warum ist es so?
Die Flüssigkeit, die wir beim Anschnitt unseres Steaks als Blut bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus
Wasser und dem Muskelprotein Myoglobin.
Verbindet sich das Eisenatom im Myoglobin mit Sauerstoff, so oxidiert es zu Oxymyoglobin und das Fleisch erhält
seine rote Farbe.
Je mehr Myoglobin in den Muskeln vorhanden ist, umso dunkler ist das Fleisch. Rindfleisch enthält beispielsweise 8
Milligramm Myoglobin je Gramm Fleisch, Schweinefleisch im Vergleich nur 2 Milligramm.
Seht Ihr bei uns in der Theke beispielsweise unsere vakuumierten Rouladen, die in ihrer Farbe etwas dunkler sind (für
manche auch leicht gräulich erscheinend), so liegt es daran, dass durch das Vakuum kein Sauerstoff an das Fleisch
gelangt. Es wirkt violett/grau/blau. Nehmt Ihr die Rouladen aus der Verpackung und lasst sie an der frischen Luft
„atmen“, erhalten sie ihre rote Farbe zurück.
Ähnlich ist es bei unseren Steaks. Frisch geschnitten und dicht aufeinandergelegt, entsteht zwischen ihnen ein
sauerstofffreies Milieu. Dies hat eine blau/grau/violett erscheinende Verfärbung zur Folge. Nebeneinandergelegt
werden die Steaks innerhalb kurzer Zeit wieder rot.
Demnächst kauft Ihr also mit gutem (Ge)Wissen.
Eure Ina vom Hof Keil
________________________________
#hofkeil #fleischfarbe #regional #rouladen #rindfleisch #keilfleisch #schlaumeier #einkaufen #wissenswert
Ihr Lieben,
habt Ihr bei eurem Fleisch-Einkauf auch schon einmal gedacht,
Ihr hättet lieber das hellrote frische Fleisch, anstatt das dunkle Stück, was Euch der Verkäufer gerade ins Papier
einschlägt?
Hierbei handelt es sich um einen Irrglaube!
Rotes Fleisch ist nicht zwangsläufig frischer, die Industrie hat uns nur leider so „erzogen“.
Aber warum ist es so?
Die Flüssigkeit, die wir beim Anschnitt unseres Steaks als Blut bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus
Wasser und dem Muskelprotein Myoglobin.
Verbindet sich das Eisenatom im Myoglobin mit Sauerstoff, so oxidiert es zu Oxymyoglobin und das Fleisch erhält
seine rote Farbe.
Je mehr Myoglobin in den Muskeln vorhanden ist, umso dunkler ist das Fleisch. Rindfleisch enthält beispielsweise 8
Milligramm Myoglobin je Gramm Fleisch, Schweinefleisch im Vergleich nur 2 Milligramm.
Seht Ihr bei uns in der Theke beispielsweise unsere vakuumierten Rouladen, die in ihrer Farbe etwas dunkler sind (für
manche auch leicht gräulich erscheinend), so liegt es daran, dass durch das Vakuum kein Sauerstoff an das Fleisch
gelangt. Es wirkt violett/grau/blau. Nehmt Ihr die Rouladen aus der Verpackung und lasst sie an der frischen Luft
„atmen“, erhalten sie ihre rote Farbe zurück.
Ähnlich ist es bei unseren Steaks. Frisch geschnitten und dicht aufeinandergelegt, entsteht zwischen ihnen ein
sauerstofffreies Milieu. Dies hat eine blau/grau/violett erscheinende Verfärbung zur Folge. Nebeneinandergelegt
werden die Steaks innerhalb kurzer Zeit wieder rot.
Demnächst kauft Ihr also mit gutem (Ge)Wissen.
Eure Ina vom Hof Keil
________________________________
#hofkeil #fleischfarbe #regional #rouladen #rindfleisch #keilfleisch #schlaumeier #einkaufen #wissenswert
Danke lieber Kai
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Start der Zerlegeseminare🥩
Ihr Lieben,
wie lange haben wir auf diesen Moment gewartet - unser erstes Zerlegeseminar durfte (natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften) endlich ausgerichtet werden.🥰
Gestartet ist die Gruppe um 17.30 Uhr mit einer Hofführung - geleitet durch unsere liebe Claudia.
Bei einem geselligen Finne-Bierchen hat unser Metzgermeister Christian den Teilnehmern die Einzelteile eines Viertel Rindes gezeigt, zerlegt und Besonderheiten erläutert. 🥩
Und damit die Teilnehmer nicht nur wissen, wie ein zerlegtes Rind unserer Kreuzung Blonde d'Aquitaine küsst Wagyu aussieht, gab es am reichlich gedeckten Tisch eine genüssliche Auswahl an Steaks🥩🥓, hausgemachter Antipasti und weiteren Beilagen.
Es war ein schöner Abend mit Euch!
Weitere freie Termine jeweils ab 17.30 Uhr:
Freitag, 10. Juni 2022
Freitag, 22. Juli 2022
Freitag, 29. Juli 2022
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#stammtisch #ausflug #familie #radtour #ziel #zerlegen #bbq #grillen #fleischzeit #hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #finne_brauerei
Ihr Lieben,
wie lange haben wir auf diesen Moment gewartet - unser erstes Zerlegeseminar durfte (natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften) endlich ausgerichtet werden.🥰
Gestartet ist die Gruppe um 17.30 Uhr mit einer Hofführung - geleitet durch unsere liebe Claudia.
Bei einem geselligen Finne-Bierchen hat unser Metzgermeister Christian den Teilnehmern die Einzelteile eines Viertel Rindes gezeigt, zerlegt und Besonderheiten erläutert. 🥩
Und damit die Teilnehmer nicht nur wissen, wie ein zerlegtes Rind unserer Kreuzung Blonde d'Aquitaine küsst Wagyu aussieht, gab es am reichlich gedeckten Tisch eine genüssliche Auswahl an Steaks🥩🥓, hausgemachter Antipasti und weiteren Beilagen.
Es war ein schöner Abend mit Euch!
Weitere freie Termine jeweils ab 17.30 Uhr:
Freitag, 10. Juni 2022
Freitag, 22. Juli 2022
Freitag, 29. Juli 2022
Euer Team vom Hof Keil
______________________________________________________
#stammtisch #ausflug #familie #radtour #ziel #zerlegen #bbq #grillen #fleischzeit #hofladen #regional #hofkeil
#keilfleisch #steak #rinder #finne_brauerei